20
2025.8
Verfasser
102
Lesevolumen
Im August 2025TungaloyAnkündigung der Erweiterung der Serien T6200 und AH6200 und der Einführung neuer CVD-MaterialienNr. T6225, die für eine hohe Standzeit und Prozesssicherheit bei der Bearbeitung von Edelstahl unter unterschiedlichsten Schnittbedingungen ausgelegt ist.

Herausforderungen und Trends
Die Verlängerung der Standzeit und die Sicherstellung einer gleichbleibenden Schnittleistung sind ständige Anforderungen in der Edelstahlbearbeitung, insbesondere in der allgemeinen Zerspanung und in der Automobilindustrie. Bei der Herstellung kritischer Komponenten wie Wellen, Gelenke, Kolben und Ventile besteht eine starke Nachfrage nach Werkzeugen mit hervorragender Verschleißfestigkeit. Bestehende Materialien hinken der Konkurrenz in Bezug auf die Leistung manchmal hinterher. Aufgrund dieser Herausforderungen und Marktbedingungen steigt die Nachfrage nach leistungsfähigeren Schneidsorten.
Produktübersicht:
Die Baureihen T6200 und AH6200 sind die neuesten Drehgüten, die speziell für die Bearbeitung von Edelstahl entwickelt wurden. Der T6215 ist hochgeschwindigkeitsfähig undKontinuierliches SchneidenT6225 ist ein CVD-Material, das für M25-Anwendungen optimiert ist und die Lücke zwischen T6215 und AH6225 effektiv schließt. AH6225 ist das bevorzugte Material für die Bearbeitung von Edelstahl, während AH6235 am besten für intermittierende und schwere Schnitte geeignet ist und eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Bruchfestigkeit bietet. Diese fortschrittliche Serie eignet sich für alle Arten von Bearbeitungen.
Vorteile und Eigenschaften

Merkmal 1: Hervorragendes Gleichgewicht zwischen Verschleißfestigkeit und Zerspanungszähigkeit
· T6225 verfügt über eine neu entwickelte Al₂O₃-Beschichtung mit hoher Haftung, die das Abplatzen von Kanten und das Ablösen der Beschichtung deutlich verhindert.
Die äußere Schicht mit hoher Härte erhöht die Beständigkeit gegen den Verschleiß der Rückseite und sorgt für eine stabile Bearbeitungsleistung.
Die Schichtdicke ist 1,3-mal höher als bei herkömmlichen Produkten, was die Standzeiten deutlich verlängert und die Häufigkeit von Wechseln reduziert.
Merkmal 2: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
· T6225 ist ein CVD-Material, das für die M25-Reihe optimiert ist und die Lücke zwischen T6215 und AH6225 schließt.
Sie deckt ein breites Spektrum der Edelstahlbearbeitung von M20 bis M30 ab und ist vielseitig einsetzbar.
· Das Vier-Material-System der Serien T6200 (T6215, T6225) und AH6200 (AH6225, AH6235) ermöglicht eine optimale Werkzeugauswahl basierend auf den Bearbeitungsbedingungen und Zielen.
Merkmal 3: Hohe Vielseitigkeit und stabile Verarbeitung
Mit einem hervorragenden Verhältnis von Verschleißfestigkeit und Ausbruchsfestigkeit arbeitet die T6225 auch bei intermittierendem Schneiden und instabilen Bearbeitungsbedingungen zuverlässig.
Seine hohe Schichthaftung hält die Leistung über lange Zeiträume kontinuierlicher Verarbeitung aufrecht.
Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Werkstückmaterialien und Schnittbedingungen trägt dazu bei, das Werkzeugmanagement zu rationalisieren und Kosten zu senken.

Schnittleistung
beiAustenitischer EdelstahlWährend der Verarbeitung weist T6225 eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und plastische Verformungsbeständigkeit auf.


Erfolgsgeschichten
Verbesserte Standzeit
Der T6225 bietet Prozesssicherheit ohne Kantenausbrüche oder Bruch nach Fertigstellung der erforderlichen 250 Teile.
Verbesserte Standzeit


Verbesserte Standzeit
Mit seiner außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit erreicht der T6225 eine doppelte Standzeit.

