28

2025.8

Administrator

Verfasser

124

Lesevolumen

Schleifen und Schleiföl: Die "Kunst der Balance" hinter dem effizienten Schleifen
Riss "schleifunbeweglich": Schleiföl hilft, die Schleifkraft auszugleichen

 

Schleifscheibenschleifmittel sind die Zähne der Industrie, und wenn sie richtig im Schleifprozess angewendet werden, können hochpräzise Bearbeitungsergebnisse erzielt werden. Die Schleifumgebung ist auch sehr komplex, es ist ein ausgewogener Prozess, mit anderen Worten, Sie wählen die beste Schleifscheibe, Sie erhalten nicht unbedingt hervorragende Schleifergebnisse.

 

In der Welt der Präzisionsfertigung ist der Schleifprozess wie ein zartes "Ballett der Macht". Die Schleifkraft, die entsteht, wenn die Schleifscheibe mit dem Werkstück in Berührung kommt, kann in drei Richtungen unterteilt werden:Schleifkraft in Richtung Gesetz(senkrecht zur Kontaktfläche),Tangentiale Schleifkraft(entlang der Tangentenrichtung der Schleifscheibe) undAxiale Schleifkraft(entlang der Achse der Schleifscheibe). Diese drei schränken sich gegenseitig ein und bestimmen gemeinsam die Effizienz und Qualität des Schleifens. Unter ihnen ist die Normalkraft die "Druckquelle", die Tangentialkraft die "Grundlage des Schneidens" und die Normalkraft beeinflusst die Vorschubstabilität der Schleifscheibe. Ist die Normalkraft zu groß, unterdrückt sie die Tangentialkraft – das nennen Bediener oft "Schleifen": Die Schleifscheibe scheint ständig auf das Werkstück zu drücken, aber es ist schwierig, effizient zu schneiden.

 

Wenn die normale Schleifkraft zu hoch ist, wird das Gleichgewicht zwischen den drei Teilen der Schleifkraft gestört. Die Maschinenleistung kann nicht in die Schnittrichtung des Scheibensandes entsprechend der eingestellten Richtung abgegeben werden, wodurch der korrekte Schleifprozess gebildet wird. Beim Schleifen von langsamen Vorschubkräften und starkem Schleifen von superharten Materialien ist das Gleichgewicht der Schleifkraft besonders wichtig. Noch schwerwiegender ist, dass eine übermäßige normale Schleifkraft die Reibung zwischen der Schleifscheibe und dem Werkstück verstärkt, was zu einer starken Wärmeansammlung führt, und die sofortige hohe Temperatur kann die metallographische Strukturänderung auf der Oberfläche des Werkstücks auslösen und Schleifverbrennungen bilden - zumindest was die Lebensdauer des Teils beeinträchtigt und zu Chargenverschrottung führt. An dieser Stelle ist das Einstellen der Schleifscheibe oder der Parameter allein oft schwierig, um das Problem zu beheben.

 

Schleiföl ist der Schlüssel zur Lösung dieses Problems. Es ist nicht nur ein Kühlmittel, sondern auch ein "Kraftausgleichsteller". Eine seiner Kernfunktionen besteht darin, den abnormalen Anstieg der normalen Schleifkraft zu hemmen, den direkten Kontakt zwischen der Schleifscheibe und dem Werkstück durch Bildung eines Schmierfilms zu reduzieren, die drei Kräfte wieder in ein vernünftiges Verhältnis zu bringen und die Stabilität und Effizienz des Schleifprozesses zu gewährleisten.

 

Das langsam zuführende, kraftvolle Schleiföl des superharten Schleifens muss in der Lage sein, eine feine Balance zwischen Schmierung und Kühlung zu erreichen: Es soll nicht nur die Normalkraft effektiv reduzieren, Wärmeentwicklung vermeiden, sondern auch die entstehende Wärme rechtzeitig abführen und eine gute Reinigungs- und Kühlfunktion haben. Basierend auf diesem Konzept wurde Fulan Schleiföl entwickelt. Seine Formulierung kombiniert Hochdruckschmierung mit Hochgeschwindigkeitskühlung und eignet sich daher besonders für das Schleifen superharter Materialien – die Normalkräfte werden in einem vernünftigen Bereich gehalten und gleichzeitig thermische Schäden vermieden, wodurch die Oberflächengenauigkeit und die Standzeit erheblich verbessert werden.

 

Schleifölingenieure können Schleifscheibeningenieuren im Voraus bestimmte Ratschläge geben, Ansichten zur Auswahl des Schleifmittels, zur Partikelgröße, zur Schleifmittelkonzentration, zum Schleifscheibenbinder, zur Porengröße usw. geben und auch unsere Erfahrungen in Bezug auf Spindeldrehzahl, Schnitttiefe und Vorschubvolumen weitergeben. Wenn es darum geht, die Schleifergebnisse in der Fertigung zu verbessern und die Effizienz zu steigern, wird die Rolle des Schleiföls oft in den Feinheiten gesehen. Wir werden im Voraus Wissen und vernünftige Ratschläge teilen, um mögliche Probleme im Voraus zu lösen. Obwohl wir es uns nicht leisten können, den Träger im Schleifprozesssystem aufzunehmen, können wir die Schleifscheibe und die Schleifmaschine mit dem Träger in einer bequemeren Haltung Überstunden machen lassen, um Werte zu schaffen und präzisere und stabilere Ergebnisse zu erzielen.

 

Daher ist bei der Begegnung mit "Ich kann es nicht schleifenVielleicht möchten Sie dieser Idee folgen:

 

Vergewissern Sie sich, dass die Auswahl und das Trimmen der Scheibe angemessen sind, und wenn das Problem weiterhin besteht, vergessen Sie nicht, dass Schleiföl der unsichtbare Schlüssel ist. Fulan Schleiföl erreicht ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Wärme in einem wissenschaftlichen Verhältnis und hilft Ihnen, einen stabilen und effizienten Schleifprozess zu ermöglichen.

 

Wenn Sie nicht schleifen können, suchen Sie zuerst nach der Schleifscheibe, und finden Sie dann Fulan – das ist nicht nur ein empirischer Vortrag, sondern auch die Kristallisation wissenschaftlicher Schleifweisheit.